Winterurlaub vom
27.01. - 05.02.2006
05.02.2006
So, heute war definitiv unser letzter Tag. Wir bekamen von Ana Brötchen aufgebacken und frühstückten erst mal gemütlich. Ohne Hetze machten wir unser Wohnmobil abfahrbereit. Ana und Volker waren die Ersten, die aufbrachen. Sie mussten noch ihren Sohn Nils bei den Großeltern im Taunus abholen und hatten bis Merenberg auch noch ein bisschen zu fahren. Auch wir waren dann so gegen 10 Uhr fertig. Nur Margit und Hans blieben noch, sie wollten erst noch eine Runde spazieren gehen bevor sie sich dann gegen Mittag auf den Nachhauseweg machen würden. Ja, so schnell gehen 10 Tage Urlaub vorbei - aber sie waren fantastisch. Es hat einfach alles gepasst, das Wetter, der Schnee, die Gesellschaft und die Gegend. Gut, das bei Ana nicht mehr passiert ist, wie eine kleine Verstauchung. Sie sprang am Schluss wieder rum wie ein junges Reh.

Wir werden bestimmt mal wieder nach Balderschwang fahren!

Bis bald
Eure Gunilla

Noch ein kurzes Fazit zu den Stellplätzen:
Der Stellplatz beim Schwabenhof ist mit 14,50 € (inklusiv Strom) zwar über unserer Schmerzgrenze, aber dafür kann man dort die Skier unterschnallen und direkt vom Stellplatz aus loslaufen. Die Brötchenauswahl ist perfekt. Auch Duschen kann man im Schwabenhof (50 Cent - 3 Minuten). Ver- und Entsorung ist kostenlos. Das Essen ist schmackhaft, das Zötlerbier kann man nur empfehlen.

Der Stellplatz in Marktheidenfeld ist zwar kostenlos, dafür hat er aber weder Strom, noch Ver- und Entsorgungsmöglichkeiten. Es ist stadtnah, ein bisschen hört man die Straße, aber ansonsten ideal gelegen (Einkaufsmöglichkeiten: Lidl und Aldi gleich in der Nähe).