24.05.2006
Wir waren schon seit gestern mittag hier und checkten noch mal die Lage für unser Treffen. Die Sonne lachte, als
wir hier ankamen. Auch heute morgen weckte uns die Sonne. Nach dem Frühstück
genossen wir diese, dann noch mal schnell einkaufen und Mittagsschläfchen
im Freien (habe natürlich wieder einen ordentlichen Sonnenbrand abbekommen).
Noch nicht wieder richtig wach, trafen Margot und Pit ein. Kurz darauf
Angela und Thomas sowie Ana, Volker und Nils. Diese waren noch nicht richtig
eingerichtet, gesellten sich Bernie und Gerhard zu uns. Das schöne Wetter
inspirierte uns zum Grillen. Schnell waren zwei, drei Salate gemacht, Weisbrot
auf den Tisch gestellt und lecker Fleisch gegrillt. Kaum zu glauben, aber
Angelika und Francisco kamen vor dem Dunkelwerden und hatten sich überhaupt
nicht verfahren! Kurz darauf trafen noch Margit und Hans (mit Mutter),
Martina und Heinz sowie Hanna und Gerhard ein. Bis 22 Uhr hielten wir es
draußen aus. Dann machten wir uns in die Falle.
25.05.2006
Leider war es am heutigen Morgen sehr stürmisch und bedeckt, was uns (Bernd
und mich) aber nicht davon abhielt, den Bollerwagen mit "Stoff"
(hier natürlich mit Wein und Wasser) zu füllen. Annelie, Günther und Robert
(Loisel) wollten gegen 11 Uhr eintreffen, also warteten wir auf die Drei.
Kaum waren sie da, wanderten die meisten durch die Weinberge. Nach ca.
2 Stunden landeten wir wieder am Weingut. Mittlerweile waren auch Monika
und Norbert eingetroffen. Da der Spaziergang uns hungrig machte, kehrten
wir bei Edel-Brauch ein und aßen dort zu Mittag. Danach gesellten sich
Petra, Klaus und Desmond (mit Freund) zu uns. Nach dem obligatorischen
Mittagsschläfchen machten wir es uns in der Halle von Christa und Roland
bequem (Bernd fragte die beiden und sie stellen uns daraufhin die Halle
netterweise kostenlos zur Verfügung - sonst wäre es ziemlich langweilig
geworden, jeder säße in seinem eigenen Wohnmobil, da das Wetter es nicht
gerade gut mit uns meinte). Brigitte und Horst trafen überraschen schon
heute ein - eigentlich wollten sie erst morgen kommen. Schwaben-Gerhard
brachte seine "Jura" mit in die Halle und verwöhnte uns mit Cappuccino,
Espresso usw. - äußerst lecker! Wie schon beim letzten Treff in der Rhön
packte uns das Spielfieber und ein Großteil der Damen traf sich zur Rommee-Runde.
Bis Mitternacht zockten und klönten wir, dann gings schlafen.
26.05.2006
Eigentlich wollten wir heute mit dem Fahrrad zur Nudelfabrik. Aber nach dem Frühstück (Bernd hatte wie schon gestern für alle Brötchen besorgt), entschlossen wir uns kurzfristig mit dem Großraumtaxi die 6 km zurückzulegen - es war nämlich schon wieder sch... Wetter. Der Taxiservice klappte wunderbar und wir waren pünktlich um 10.30 Uhr in Großfischlingen in der Nudelfabrik. Wir wurden sehr nett von Frau Thelen begrüßt. Ihre Tochter erklärte uns
den Werdegang der Firma und Herr Thelen führte uns durch die Fabrik. Wir
waren sehr erstaunt, dass in so einer kleinen Fabrik so eine Menge von
Nudeln hergestellt werden und vor allem so eine Vielfalt - aber überzeugt
euch selbst und schaut auf der HP oder in der Fabrik vorbei. Nach der Führung
gabs Nudeln in allen Variationen zu Mittag. Ich denke, ich spreche in aller
Namen, dass dies ein sehr interessanter und appetittlicher Mittag war.
Gegen 12.45 Uhr holten uns die beiden Großraumtaxen wieder ab und kutschierten
uns nach Edenkoben. Angela und Thomas hielten es nicht mehr aus - sie wollten
endlich in Sonne und fuhren in ihren wohlverdienten Urlaub nach Kroatien.
Auch Volker wollte abreisen, doch Ana und Bernd konnten ihn davon überzeugen,
hier zu bleiben. Für uns gänzlich überraschend fuhren Lydia und Peter vor
- sie waren auf dem Weg nach Salzburg und machten bei uns Zwischenstation.
Es wurde ein feucht fröhlicher Nachmittag und Abend. Für die meisten war
er vor oder kurz nach Mitternacht vorbei, für ein paar wenige aber erst
um 5 Uhr morgens. Die "frühe" Stunde hielt die beiden Damen nicht
vom Tanzen und Yoga-Übungen im Freien ab.
27.05.2006
Heute begleitete Gerhard Bernd beim Brötchen holen, damit es auch bildlich
festgehalten werden konnte, wie schwer bepackt Bernd jeden Morgen vom Bäcker
zurückkam - 27 Personen können eine Menge Brötchen verdrücken. Den gemeinsamen
Ausflug zum Hambacher Schloss ließen wir wegen schlechtem Wetter ausfallen.
Einige wenige Roller- und Motorradfans wagten trotzdem eine kleine Tour
durch die Pfalz. Um 13 Uhr war Weinprobe angesagt - pünktlich hierzu waren
die Zweiradfahrer wieder da. Nach fast 2 Stunden wussten die meisten welcher
Wein ihnen schmeckt und bestellten entsprechend. Übrigens wurde die Weinprobe
von den beiden sympathischen Töchtern (kann ja bei diesen Eltern kaum anders
sein) durchgeführt. Für das erste Mal haben sie es wirklich super gemacht.
Das Wetter wurde im Laufe des Nachmittags wieder besser, so fuhren Gerhard,
Horst und Brigitte eine weitere Runde mit dem Roller - ich genoss die Sonne
(sofern sie durch die Wolken lugte) und verbrachte den Nachmittag mit Stricken
und Schlafen im Freien. Am Abend gingen wir gemeinsam zum Essen ins Weingut.
Ich wollte unbedingt Spargel und Steak essen, aber irgendwie hatte ich
mich dem Ober wohl nicht richtig verständlich gemacht, denn das Essen hätte
für zwei gelangt - egal, es war sehr, sehr lecker. Auch heute mussten wir
unserem Spieltrieb nachgeben und setzten uns zu siebt zum Rommeespielen
zusammen. Gegen 22 Uhr (nachdem das Lokal sich so nach und nach leerte)
gesellte sich auch Christa zu uns. Erst schaute sie nur zu, aber lange
hielt sie es nicht aus und dann spielte sie mit. Gegen Mitternacht hatten
wir alle genug und trollten uns in die Betten.
28.05.2006
Ihr werdert es nicht glauben, aber heute schien wieder richtig die Sonne.
Es war ja schließlich Abreisetag. Ganz gemütlich packten alle zusammen
und holten ihre Bestellung bei Christa und Roland ab. Der ein oder andere
wollte noch ein wenig bleiben. Wir machten uns gegen 11 Uhr auf den Heimweg.
Trotz schlechtem Wetter haben wir meiner Meinung nach wieder das Beste
aus diesem Treffen gemacht und wir freuen uns jetzt schon auf das nächste
- dauert ja nur noch ein paar Tage.
Bis bald
Eure Gunilla |