Am nächsten Morgen erwartete uns die Sonne zum Frühstücken. Danach beschloss
ein Teil der Truppe sich das Städtchen Obernai anzuschauen. Die anderen
blieben auf dem CP um sich auszuruhen bzw. mit den Hunden am Bach spazieren
zu gehen. Birgit und Udo fuhren mit ihrem VW-Bus Burgen besichtigen. Gerhard
fuhr mit seinem 200er-Roller durch die Vogesen und ward erst am Abend wieder
gesehen.
Das Städtchen besteht aus vielen schönen Fachwerkbauten. Einige sehr schön
restauriert, andere eher vernachlässigt. Viele kleine Geschäfte luden zum
Bummeln ein. Der ein oder andere ergatterte ein Souvenier.
Brigitte wollte Flammkuchen essen. Da es bereits auf 12 Uhr zuging, setzten wir uns in ein Straßenrestaurant. Allerdings hätten wir dort noch etwas auf das Essen warten müssen, daher wechstelten wir die Lokalität. Hier gab es den Flammkuchen leider erst am Abend. Also nix mit Flammkuchen. Wir bestellten uns Eiskaffee und Eisschokolade, Zwiebelkuchen und Wurstsalat. Hat alles sehr lecker geschmeckt. Der Ober war sehr amüsant - er schäkerte mit den Damen auf Französich-Deutsch. Nach dem Essen gingen wir wieder zurück zum CP. Nur Brigitte und Horst hatten noch mehr Durst nach Sehenswürdigkeiten und blieben zurück in Obernai.
Nachmittags gingen die, die sich morgens ausgeruht hatten, Joggen. Die anderen lagen gemütlich in der Sonne und versuchten ein Buch zu lesen - stimmt's Brigitte!?
|