Winterurlaub in Scheidegg
vom 22.12.2006 - 01.01.2007


31.12.2006

Heute nacht regnete es das erste Mal seitdem wir hier sind. Am Morgen ist es immer noch ziemlich bewölkt, aber langsam kommt die Sonne wieder zum Vorschein. Der Schnee ist fast weg, es gibt aber immer noch ein paar unermüdliche Rodler, die den Nordhang des Berges hinuntersausen. Nur unser Langläufer, der bisher täglich die Loipe hinter dem Stellplatz rauf und runter fuhr, kommt nicht. Um 11.30 Uhr machen wir uns auf den Weg ins Blaue. Bewaffnet mit der Wanderkarte und mit Nils Hilfe laufen wir vorbei am Alpenfreibad und dann Richtung Lindenau. In Hagspiel machen wir im Ellerhof erst einmal Rast. Ein urgemütlicher Gasthof mit Terrasse - auf der wir uns auch in der Sonne niederlassen. Cappuccino, Weißbier und Marillenlikör versüßen uns die Rast. Nils will dann doch lieber nicht den Umweg über Böserscheidegg machen, so dass wir nach 3 Stunden dann endlich wieder am Stellplatz ankommen. Hier gibt es erst einmal im Freien frisch fritierte (Ana hatte ihre Friteuse dabei) Pommes mit Ketchup und Bratensoße.

Wir verabredeten uns zum Abendessen bei uns um 19.30 Uhr. Es gibt kleine kalte Frikadellen, Knobibaguette und Gemüsesticks. Wir schauen ein wenig fern - Comedy-Rückblick auf 2006. So geht der Abend schnell vorbei. Um 23.30 Uhr packen wir unsere sieben Sachen und machen uns auf den Weg auf den Kreuzberg. Hier sind schon einige Leute, die bereits kräftig feiern, und es werden bis Mitternacht immer mehr. Wie schon erhofft, bietet sich hier oben ein großartiges Schauspiel. In drei Himmelsrichtungen können wir blicken und überall steigt eine Rakte nach der anderen in den Himmel. Pünktlich mit dem Neujahrsgeläut fängt es auch an zu nieseln. Als wir uns später auf den Rückweg machen, wird aus dem Nieseln ein Regnen und wir sind froh, als wir wieder in unseren Wohnmobilen sind.

01.01.2007
Die ganze Nacht hat es durchgeregnet. Nun ist wirklich auch der letzte Rest an Schnee weg. Ringsrum nur noch graues Grün. Auch heute morgen hört es nicht auf zu regnen. Bernd muss wohl oder übel im Regen das Womo startklar machen. Als wir uns von Ana, Volker und Nils verabschieden, sind diese noch beim Frühstücken. Doch da es bereits 10.30 Uhr ist und wir gerne vor Einbruch der Dunkelheit zu Hause sein möchten, machen wir uns auf den Weg. Bernd fährt das erste Stück (Serpentinen bergab sind nicht unbedingt mein Fall). Auf der Autobahn wechseln wir dann die Plätze. Ich kann euch sagen, dass war bisher die anstrengenste Fahrt meines Lebens (soweit ich mich erinnern kann). STURM, REGEN, schlechte Sicht und teilweise Staus fordern meine ganze Konzentration. Bei Ellwangen machen wir erst einmal eine kurze Mittagspause, bis es dann weiter Richtung Heimat geht. Kurz vor 17 Uhr landen wir unbeschadet in Heusenstamm, aber die Erholung der letzten Tage wurde durch den Heimweg stark geschmälert.

Egal - ein wunderschöner Urlaub, den wir zeitweise mit lieben Menschen verbracht haben, geht zu Ende - aber dieser Bericht wird uns jederzeit an die schönen Tage erinnern.

In diesem Sinne wünsche ich allen ein glückliches, erfolgreiches und vor allem gesundes neues Jahr 2007, viele schöne Urlaube und Wochenendtouren sowie allzeit gute Fahrt.

Eure Gunilla
.