15.05.2005 Kent - Gretna Green (588 km)
Blöde Funkuhr - hatte ich sie doch gestern manuell auf englische Zeit umgestellt,
hat sie sich in der Nacht wieder automatisch auf deutsche Zeit eingerichtet
- die Uhr zeigt 7.45 Uhr an, aber es war erst 6.45 Uhr als wir aufwachten.
Egal, die Sonne schien und wir freuten uns auf die nächste Strecke durch
England - unserem Ziel Schottland ein Stück näher.
Wir frühstückten gemütlich und räumten gemächlich alles ein. Wasser wurde
ver- und entsorgt, es wurde halt alles getan, damit wir weiterfahren konnten.
Kurz vor 9.00 Uhr fuhren wir los, der erste Schock an der CP-Schranke -
sie ging nicht auf. Gott sei Dank kamen ein paar nette Jungs aus Bochum
(machten hier wohl auch Urlaub), die eine Chipkarte hatten, um die Schranke
zu öffnen und unsere Fahrt konnte endlich losgehen. Unser nächstes Ziel
war Gretna - mal sehn ob wir das heute schaffen würden, immerhin waren
es bis dort hin ca. 600 km.
Nach 1 1/4 Stunden hatten wir London umfahren und waren auf dem Motorway
1 Richtung Norden unterwegs. Um 12 Uhr ließen wir Birmingham hinter uns.
Mein Magen fing langsam an zu knurren und wir fuhren den nächsten Rastplatz
an. Auch der Tank wollte gefüllt werden. Die Preise hier waren heftig,
93 Pence für den Liter - umgerechnet ca. 1,40 € für Diesel. Egal
- Diesel brauchten wir um weiter zu fahren. Zu Mittag gab es Erbsensuppe
- lecker. Danach noch ein kleiner Spaziergang mit Chico und was entdeckten
wir auf dem Rastplatz? - Palmen! Waren wir doch in die verkehrte Richtung
gefahren? Übrigens schien immer noch die Sonne. Um 13 Uhr setzten wir unsere
Fahrt mit dem Ford fort.
Gegen 15 Uhr machten wir kurz hinter Lancaster noch ein Päuschen. Nach
einem Cappuccino und kurzem Geplauder fuhren wir weiter. Jetzt ging's den
Briten an den Kragen - ich fuhr! Mein Gott gibt es hier viele Geisterfahrer
und wir gehörten dazu. Aber die Briten haben es überlebt und ich auch -
es klappte besser als erwartet. Selbst die 588 km nach Gretna Green schafften
wir.
Wir fragten im "Tartan Shop" vom "The Old Blacksmiths Shop
Centre" nach, ob wir auf der Wiese hinter dem Shop Centre übernachten
könnten - wir durften! Also nix wie Tisch und Stühle raus und die Sonne
genießen. Ja hier schien sie immer noch und es war bereits 18 Uhr. Hans
machte Wurstsalat, Bernd backte frisches Brot. Abendessen an der frischen
Luft - herrlich! Chico genoss die Freiheit herumzutoben. Gegen 19.30 Uhr
machten wir noch einen kurzen gemeinsamen Spaziergang nach Springfield.
Kurz vor 21 Uhr zogen wir uns in unsere Wohnmobile zurück - war schließlich
ein langer Tag. Wir sahen noch wie die Schranken des Parkplatzes geschlossen
wurden, selbst wenn wir gewollt hätten, könnten wir jetzt nicht mehr wegfahren
- aber wir wollten ja auch nicht.
Es schien immer noch die Sonne, kaum zu glauben, denn bei uns zu Hause
in Deutschland war es immerhin schon 22 Uhr. Morgen wollten wir noch Gretna
und den "The Old Blacksmith Shop Centre" besuchen und dann weiter
Richtung Norden fahren.
Wir waren jetzt schon 2 Tage in Großbritanien und noch kein Tropfen Regen
- mal sehn wie lange uns der Wettergott noch hold blieb.
|