29.12.2008
Diesmal versorgt uns Gisela mit Brötchen. Nach dem Frühstück fahren Gisela, Robert, Stefan und ich (der Rest schwächelt) mit dem Bus wieder nach Grasgehren. Heute ist die Mittelalpe angesagt. Die Sonne ist uns hold und wir maschieren
nach einer 20-minütigen Busfahrt gemütlich Richtung Riedbergerhorn. Der
Winterwanderweg ist schön präpariert, so dass man dort toll laufen kann.
Der Ausblick ist wie letztes Jahr wunderschön. Nach 40 Minuten sind wir
die ersten auf der Hütte und können so den besten Platz einnehmen. Hier
oben auf 1400 m Höhe hat die Sonne ein ganz andere Wirkung wie unten im
Tal. Im T-Shirt sitzen wir draußen und genießen die Aussicht. Den leckeren
Kaiserschmarrn gibt es nicht mehr - sie dürfen ihn nicht mehr zubereiten
(Konzessionsgründe), und ich hatte mich so darauf gefreut. Wir sitzen hier
und ahnen nicht böses, als auf einmal Bernd um die Ecke kommt. Nachdem
es ihm im Laufe des Morgens etwas besser ging (Halsschmerzen und Darmprobleme),
nahm er den nächsten Bus und maschierte an allen anderen Spaziergänger
im Laufschritt vorbei, um dann doch bei uns zu sein. Die Tische vor der
Hütte füllen sich mehr und mehr. Mittlerweile warten schon die nächsten
Spaziergänger, dass andere sich wieder auf den Rückweg machen. Doch wir
essen erstmal eine leckere Goulaschsuppe. Gegen 12 Uhr machen wir dann
den Wartenden Platz, wir sind noch nicht ganz aufgestanden, da sind die
Plätze schon weg.
Wieder an der Grasgehrenhütte angekommen, müssen wir sogar noch über 1/4 Stunde auf den Bus warten. Noch ist die Sonne vor unseren Womo's, also Stühle raus, Plätzchen und Glühwein auf den Tisch - ach wie geht es uns gut! Nach und nach krabbeln alle in ihre Womo's, denn wie bereits schon erwähnt, sobald die Sonne verschwindet, wird es draußen saukalt.
Das abendliche Kartenspielen lassen wir uns nicht nehmen, allerdings gehen
wir schon um kurz nach 20 Uhr ins Bett. |