03.02.2006
Heute brach der vorletzte Tag in Balderschwang an, denn morgen wollten wir schon Richtung Heimat fahren (wegen dem angesagten Schneefall). Aber noch wollten wir etwas von der Gegend sehen. So zogen wir um 10 Uhr los und liefen mal wieder Richtung Balderschwang. Doch diesmal bogen wir in Wäldle zur Unteren Socher-Hütte ab. Von dort ging (wenigstens für uns) der Höhenwanderweg los. Fast 2 Stunden liefen wir bergauf und bergab und genossen den sagenhaften Blick über das ganze Tal. Die frische Luft und das Laufen machten uns sehr hunrig. Dieser Hunger "zwang" uns zum Umdrehen. Denn Günter (der aus dem hohen Norden) hatte uns erzählt, dass es in der Socher-Hütte lecker Essen geben würde und das wollten wir ausprobieren. Leider konnte Margit nicht mehr so wie sie wollte und so trennten wir uns oberhalb der Unteren Balderschwanger Alp. Sie und Hans liefen an der Straße entlag wieder zurück zum Stellplatz. Ana, Volker, Bernd und ich liefen weiter den Höhenwanderweg zurück.
An der Socher-Hütte angekommen, fanden wir einen Platz auf der Sonnenterrasse. Von dort hatte man wirklich einen super Blick und das Essen war auch fantastisch. Wir genossen die Sonne, das Essen und das Zötler-Bier. Dabei merkten wir garnicht wie die Zeit verging. Gegen 15 Uhr machten wir uns wiederwillig auf den Heimweg, wussten wir doch, wenn wir am Stellplatz ankommen würde, wäre die Sonne schon wieder hinter den Bergen verschwunden und hier oben würde sie noch scheinen. Aber es half nichts, wir zogen gut gesättigt und gut gelaunt los.
In Obertsdorf hatten Ana und ich uns mit Bastelmaterial eingedeckt. Sie
wollte die 3-D-Schneidetechnik lernen. So zeigte ich ihr, wie es funktioniert.
Volker brachte seine "Schmusehits-CD" mit und es wurde noch ein
lustiger Abend, der aber - wie die anderen Abende auch - ziemlich früh
endete.
|